Verwaltung & Stadtwerke als leistungsfähige Dienstleister & Unterstützer der Bürger ausrichten
Wir sehen Verbesserungspotential in der Leistungsfähigkeit und Effizienz von Verwaltung und Stadtwerken.
Dazu gehören sowohl ein richtig priorisierter und insgesamt besserer Service für die Bürger als auch Kostenbewusstsein und effizienter Personaleinsatz.
Als Ansatzpunkte können dienen:
• Guter Bürgerservice durch bessere Erreichbarkeit, d.h. hohe Büropräsenz sicherstellen und bessere Erreichbarkeit für Werktätige, schnellere Termine, auch ohne umständliche Voranmeldung.
• Einfordern eigenständiger Erledigung der Aufgaben in Stadtverwaltung und -werken, dadurch Minimierung von teuren Berater- und Fremdleistungen.
• Beschleunigte Digitalisierung für schlanke Prozesse und weniger (Papier-) Bürokratie, jedoch ohne ältere Mitbürger abzuhängen.
• Die Bauaufsicht muss ihre Rolle als Dienstleister und kreativer Unterstützer ausrichten, um Vorhaben zu unterstützen und zügig abzuwickeln.
• Grünabfallplätze sollen pragmatisch betrieben und optimiert werden, d.h. keine Schließungen, wenn keine wesentlichen Kostenvorteile erreichbar sind.
• Der Friedhofservice muss realistisch an veränderte Bedürfnisse angepasst und dabei flexibler und bürgerfreundlicher gestaltet werden.