Gewerbegebiet aktiv ausbauen & Wachstum fördern
Alzenau braucht Wachstum und muss dazu weiterhin gute Voraussetzungen bieten. Wir wollen die Ansiedlung und neue Investitionen von Industrie und Gewerbe fördern.
Mit erstklassiger Infrastruktur und attraktiven Bedingungen für Gewerbetreibende wollen wir dies aktiv fördern und uns im regionalen Wettbewerb gut positionieren.
An folgenden Punkten wollen wir ansetzen:
• Vorrangig soll vorhandene Infrastruktur genutzt und weiter ausgebaut werden.
Hohe Investitionen für neue Gewerbegebiete auf der Grünen Wiese halten wir nicht für notwendig.
• Wir unterstützen insbesondere eine zügige Weiterentwicklung des Gewerbegebietes Alzenau-Nord bis an die A45 heran.
• Glasfaseranschlüsse müssen in allen Stadtteilen zügig ausgebaut werden.
• Eine leistungsfähige Energieversorgung ist sicherzustellen. Dabei müssen existierende und geplante Gewerbebetriebe abgedeckt werden. Die Grundhaltung dazu soll technologieoffen sein, d.h. eine Energiewende zu CO2-Neutralität soll ohne ideologische Festlegungen erreicht werden.
• Die erwartete Wärmeplanung soll bis Ende 2026 fertig sein, damit Betriebe und Bürger Planungssicherheit bekommen.
• Windkraft wird grundsätzlich unterstützt. Bei nachgewiesener Wirtschaftlichkeit unterstützen wir eine finanzielle Bürgerbeteiligung an neuen Anlagen.
• Freiflächen-Photovoltaik wird unterstützt, wenn belastbare Ermittlungen von Leistung und langfristiger Wirtschaftlichkeit vorliegen.
• PV-Anlagen auf Dächern sollen durch Beratung unterstützt werden, allerdings ohne städtische Investitionen.
• Der Anschluss an die geplante Wasserstofftrasse soll vorangetrieben werden.