Kulturangebot & Vereinsleben fördern
Wir wollen das Sozialleben in Kultur, Sport und Vereinen fördern.
Dabei müssen städtische Resourcen geschont und die Eigeninitiative gefördert werden.
Dazu gehören u.a. folgende Ansatzpunkte:
• Wir wollen die Unterstützung für wichtige Veranstaltungen aufrechterhalten, z.B. Stadtfest, Weihnachtsmarkt, KultBurg/Burgfestspiele, Fränkische Musiktage. Dabei hat sich die Rolle der Stadt auf Regie und formale Organisationsleitung zu beschränken. Die Eigenverantwortung von Vereinen/lokalen Vereinsringen wird gefördert, weitere Anreize können durch günstige Gebühren gesetzt werden.
• Die Nutzung und Auslastung vorhandener Infrastrukturen muss gefördert werden, dadurch können finanzielle Defizite verringert werden, z.B. in Bibliothek, Kulturforum, Alte Post, Michelbacher Schlößchen, Dalberghof. Erwartungen und Ideen können durch Bürgerbefragung herausgearbeitet werden.
• Die Belebung der Innenstadt als attraktives Bürgerzentrum ist ein allgemeines Anliegen. V.a. mit Bezug auf die Nutzung der städtischen Einrichtungen ist eine Einbeziehung der Bevölkerung durch Meinungsumfrage wichtig.
• Ein tragfähiges und langfristig angelegtes Konzept für Hallen und Bäder ist überfällig, dabei müssen Nutzungen, Optimierungspotential über Vereine und Bürgergruppen hinweg abgeschätzt werden und der Sanierungsbedarf oder auch das Potential effizienterer Neubauten realistisch abgeschätzt werden.